Choose your language to see local content
  • English expand_more
    • German
    • Italian
    • French
    • Spanish
    • Portuguese
    • Nederlands
    • Russian
    • Polish
    • Turkish
    • Czech
    • Chinese
close

Datenschutzerklärung

Version November 2025

Willkommen bei der elumatec AG,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website und an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Damit Sie umfassend darüber informiert sind, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Websites erhoben, verarbeitet und verwendet werden, lesen Sie bitte die nachfolgenden Hinweise.

Wichtige Information: Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, z. B. wenn technologischer Fortschritt, gesetzliche Anforderungen oder andere Einflüsse Änderungen erforderlich machen. Bitte besuchen Sie daher diese Seite in regelmäßigen Abständen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden im Auftrag der

elumatec AG
Pinacher Strasse 61
75417 Mühlacker
Deutschland
Vorstand und CEO: Nebojsa Wosel

Unser Datenschutzbeauftragter ist über die oben genannte Postanschrift oder per E-Mail unter datenschutzbeauftragter@elumatec.com erreichbar.

2. Datenerhebung für die Nutzung in internen Systemen und zu statistischen Zwecken
Beim Aufruf unserer Website übermittelt die in Ihrem Internetbrowser integrierte Sicherheitstechnik automatisch Daten an unseren Webserver. Dazu gehören Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die URL der verweisenden Website, die abgerufene Datei, der Browsertyp, das Betriebssystem sowie die von Ihnen verwendete IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten gespeichert, die Sie im Rahmen der Nutzung unserer Online-Dienste angeben. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nur bei einem konkreten Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die erhobenen Protokolldaten werden zu statistischen Auswertungen zum Zweck des sicheren Betriebs, der Sicherheit und zur benutzerfreundlicheren Gestaltung der Website genutzt und anschließend gelöscht. Bei konkreten Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung behalten wir uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu prüfen und sie bei Bedarf im Hinblick auf den konkreten Verdacht auszuwerten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden auch erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig über unsere Website übermitteln. Dies kann wie folgt erfolgen:

3.1 Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Formulare
Sie können uns über unsere Website über Kontaktformulare für Vertrieb, Presse, Personal, Service, Schulungen und Messen kontaktieren.
Welche personenbezogenen Daten an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske.
Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Die jeweiligen Zwecke hängen zunächst von der Art Ihrer Anfrage ab und dienen insbesondere
• der Beantwortung Ihrer über die Kontaktformulare eingereichten Anfragen
• der Kundengewinnung, insbesondere für die schriftliche/telefonische Kontaktaufnahme
• Marketingaktivitäten (auf Grundlage Ihrer Einwilligung, insbesondere Versand von Kundenmagazinen, Newslettern, Einladungen/Mailings mit allgemeinen Informationen oder werblichem Charakter per Post und/oder elektronisch sowie Anrufe zur Terminvereinbarung)
• der Erstellung von Vertriebsstatistiken (ausschließlich für interne Zwecke)
• der Weiterleitung Ihrer Daten an die nächstgelegene Vertriebs-/Servicestelle zur weiteren Bearbeitung
• der Auftragsabwicklung bei Nutzung unseres Ersatzteilshops (siehe Punkt 3.2)

Wir können veranlassen, dass Ihre Daten an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, z. B. an Dienstleister (Webhoster etc.), an Konzerngesellschaften oder an Händler, die die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich intern für die oben genannten Zwecke nutzen.

3.2 Datenverarbeitung bei Bestellungen im Ersatzteilshop
Für die Bestellung von Ersatzteilen ist eine vorherige Registrierung erforderlich; diese nehmen wir für Sie auf Grundlage Ihrer Anfrage vor. Hierzu erstellen wir einen persönlichen Benutzernamen und ein Passwort und übermitteln Ihnen diese Zugangsdaten. Diese Informationen werden mit den bei uns gespeicherten Firmendaten (einschließlich Ihrer Kontaktdaten) verknüpft und zur Abwicklung Ihrer Ersatzteilbestellung verwendet.

3.3 Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerberinnen und Bewerbern zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann elektronisch erfolgen, insbesondere wenn Bewerbende uns die entsprechenden Bewerbungsunterlagen über das Kontaktformular übermitteln. Kommt es zu einem Beschäftigungsverhältnis mit der elumatec AG, werden die übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften zum Zweck der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet. Kommt kein Beschäftigungsverhältnis zustande, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absage gelöscht, sofern keine sonstigen berechtigten Interessen der elumatec AG einer Löschung entgegenstehen. Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. in der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Bitte beachten Sie, dass bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail die Verschlüsselung der in den Anhängen enthaltenen Daten in der Verantwortung der Bewerbenden liegt. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung per Post zusenden.

Belege, die Sie uns im Rahmen eines Antrags auf Erstattung von Reisekosten übermitteln, werden gemäß den geltenden steuerrechtlichen Vorschriften aufbewahrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

3.4 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und aller weiteren einschlägigen Gesetze (z. B. Digitale-Dienste-Gesetz (DDG), Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) etc.).
Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) der Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus:
• Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO), z. B. wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten für Marketingaktivitäten zustimmen;
• der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), z. B. zur Bearbeitung einer Produktanfrage;
• der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO), z. B. Aufbewahrung relevanter Geschäftsunterlagen oder Einholung Ihrer Einwilligung für einwilligungsbedürftige Dienste;
• der Wahrung berechtigter Interessen der elumatec AG durch Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, z. B. zur Protokollierung von Website-Aktivitäten;
• der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren; diese erfolgt gemäß § 26 BDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO;
• sofern Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung besondere Kategorien personenbezogener Daten freiwillig angeben (z. B. Angaben zu einer Schwerbehinderung), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich gemäß Art. 9 Abs. 2 Buchst. b DSGVO;
• sofern wir Informationen zu Ihrer Gesundheit oder körperlichen Eignung erheben, um die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu prüfen, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO.

3.5 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Gültigkeit Ihrer Einwilligung oder bis zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Solche Pflichten ergeben sich regelmäßig aus gesetzlichen Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, u. a. geregelt im Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO).

3.6 Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden im Internet verschlüsselt mittels SSL übertragen und anschließend durch unseren Webhosting-Dienstleister ggf. unverschlüsselt per E-Mail an uns weitergeleitet. Wir empfehlen daher, keine sensiblen Daten elektronisch zu versenden, sondern den Postweg zu nutzen.

Soweit es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, werden Ihre Daten ausschließlich an Konzerngesellschaften, Händler oder von uns beauftragte Dienstleister (z. B. Webhoster) weitergegeben, die Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich intern für die oben genannten Zwecke verwenden.

Sofern Sie Ihre Einwilligung für Analyse-Cookies erteilen (siehe Abschnitt 5), können Nutzungsdaten an die Google Ireland Limited und ggf. an die Google LLC in den Vereinigten Staaten übermittelt werden. In solchen Fällen erfolgt die Datenübermittlung auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Gleichwohl kann in Drittländern (z. B. den USA) nicht in allen Fällen ein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert werden.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an sonstige Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit der elumatec AG erforderlich ist.
Erhalten externe Dienstleister Zugriff auf personenbezogene Daten, verpflichten wir sie zur Umsetzung rechtlicher, technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften.

5. Einsatz von Cookies und weiteren Diensten
Unsere Website verwendet unter anderem sogenannte „Cookies“, die unsere Online-Dienste insgesamt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen – beispielsweise um die Navigation auf unserer Plattform zu beschleunigen. Cookies ermöglichen uns zudem, die Häufigkeit von Seitenaufrufen zu messen und das allgemeine Navigationsverhalten zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihren Rechner übertragen werden. Diese sogenannten „Session-Cookies“ unterscheiden sich von anderen Cookies dadurch, dass sie beim Schließen Ihres Browsers automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen („Persistente Cookies“). Grundsätzlich können Sie Cookies natürlich jederzeit deaktivieren, sofern Ihr Browser dies zulässt.
Mit Ausnahme rein funktionaler Cookies (Kategorie „Technische Cookies und ähnliche“), die wir für den Betrieb der Website und die korrekte Darstellung benötigen, können Sie entscheiden, ob Sie der Verarbeitung folgender Cookie-Kategorien zustimmen:
• Funktionale oder Personalisierungs-Cookies, z. B. Einstellung der angezeigten Sprache
• Profiling- und Analyse-Cookies, z. B. statistische Auswertung durch Google Analytics
• Cookies sozialer Netzwerke, z. B. für den Vimeo-Videoplayer

Eine Verarbeitung im Zusammenhang mit diesen Cookies findet nur statt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Videos werden nur angezeigt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Auf bestimmten Seiten kann ein Hinweis erscheinen, dass für die Anzeige des gewünschten Videos eine Einwilligung erforderlich ist.
Sie können Ihre Einwilligung beim ersten Besuch unserer Website erteilen oder über den Link „Cookie-Einstellungen“, den Sie im Footer jeder unserer Webseiten finden, jederzeit ändern.
Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die auf Cookies basierende Verarbeitung zu widerrufen (ausgenommen funktionsnotwendige Cookies).

5.1 Einsatz von Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung nutzt unsere Website den Webanalysedienst Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Konzernmutter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und – sofern Sie eingewilligt haben – eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Google Analytics (GA4) arbeitet ereignisbasiert und kann Technologien wie Geräte- und Nutzer-IDs einsetzen. Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzungsverhalten auszuwerten, unsere Website zu verbessern und den Erfolg unserer Online-Inhalte zu messen.
IP-Adressen werden standardmäßig durch IP-Maskierung anonymisiert, sodass Ihre vollständige IP-Adresse nicht verarbeitet wird. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich IP-Adresse in gekürzter/anonymisierter Form) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Soweit Daten in den USA verarbeitet werden, stützt sich Google auf die EU-Standardvertragsklauseln.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen (siehe oben). Außerdem können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in den Informationen zu Google Analytics.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung).

5.2 Datenverarbeitung durch Vimeo
Wir verwenden den Anbieter Vimeo zur Einbindung von Videos. Vimeo wird betrieben von Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Auf einigen unserer Webseiten setzen wir Plugins von Vimeo ein. Wenn Sie Webseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, die ein solches Plugin enthalten, und Sie der damit verbundenen Datenübermittlung an Vimeo zustimmen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt und das Plugin angezeigt. Dem Vimeo-Server wird dabei mitgeteilt, welche unserer Webseiten Sie besucht haben. Sind Sie als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Informationen Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Dies gilt auch, wenn Sie ein Plugin nutzen, z. B. den Play-Button eines Videos anklicken. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor Nutzung unserer Website aus Ihrem Vimeo-Benutzerkonto ausloggen und die entsprechenden Vimeo-Cookies löschen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch Vimeo ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

6. Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob die Betreiber dieser Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Wir sind für die Einhaltung der allgemeinen Gesetze in Bezug auf die von uns bereitgestellten Inhalte verantwortlich. Hierbei ist zwischen den von uns bereitgestellten Inhalten und Links auf Inhalte anderer Anbieter zu unterscheiden. Für externe Inhalte, die über Links auf unserer Website erreichbar sind, übernehmen wir keine Haftung und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der auf diese Weise dargebotenen Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der jeweiligen Seite.
Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir die entsprechenden Links umgehend.

7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, nutzen Sie bitte die untenstehenden Kontaktdaten. Im Einzelnen haben Sie folgende Rechte:

7.1 Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Übertragung
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung dieser Daten. Sofern wir gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, werden wir Ihre Daten anstelle einer Löschung für die weitere Verarbeitung einschränken, sodass sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr genutzt werden können.
Sie haben das Recht, eine elektronische Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

7.2 Individuelles Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

7.3 Widerspruch gegen Verarbeitung zu Werbezwecken
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke derartiger Werbung jederzeit zu widersprechen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten hierfür nicht mehr verarbeiten.

7.4 Beschwerderecht
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die elumatec AG Ihre Daten nicht im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl Beschwerde einzulegen.

8. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Der Zugriff auf Ihr Online-Shop-Konto ist durch Ihr persönliches Passwort geschützt. Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten stets vertraulich auf und schließen Sie das Browserfenster, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben – insbesondere, wenn der von Ihnen verwendete Computer auch von anderen genutzt wird.

9. Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten
Wenn Sie uns kontaktieren, müssen Sie die personenbezogenen Daten angeben, die für die Kontaktaufnahme erforderlich sind. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
Es besteht darüber hinaus keine Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten.

10. Weitere Informationen und Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung/Einschränkung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

elumatec AG
Datenschutzbeauftragter
Pinacher Strasse 61
75417 Mühlacker
datenschutzbeauftragter(at)elumatec.com

elumatec AG
Marketing
Pinacher Strasse 61
75417 Mühlacker
marketing(at)elumatec.com