Erfolgsgeschichten-Archiv
21/04/2020
KUNDENSTECKBRIEF: KRISTIAN NEIKO
BULGARISCHER MARKTFÜHRER SETZT SBZ 151 UND WEITERE ELUMATEC MASCHINEN EIN
BULGARISCHER MARKTFÜHRER SETZT SBZ 151 UND WEITERE ELUMATEC MASCHINEN EIN
Der bulgarische Marktführer in der Produktion von Fenstern und Türen aus Aluminium hat für den Maschinenpark von elumatec eine eigene Halle gebaut. Darin arbeiten unter anderem zwei Stabbearbeitungszentren, die Modelle SBZ 150 und SBZ 151. Welche Maschinen sonst noch zum Einsatz kommen, erfahren Sie in unserem Steckbrief.
1. Unternehmen |
|
Name: |
Kristian Neiko 90 EOOD |
Sitz des Unternehmens: | Sofia, Bulgarien |
Branche: | Aluminium-, Glas- und Metallbearbeitung |
Gründung: | gegründet von Radoslav Ruskov und Sergej Jakunin |
Anzahl der Mitarbeiter: |
etwa 300 |
Kernmarkt: | Bulgarien, dazu EU und USA |
Unser Ansprechpartner: |
Georgi Nikolov, Produktionsleiter der Aluminium- und PVC-Produktion |
Blick in die neue Halle: elumatec Maschinen sind das Herzstück der Produktion.
Bildrecht: elumatec AG, Mühlacker/Germany
2. Geschäftsbereiche
Kristian Neiko ist in Bulgarien Marktführer bei der Herstellung von Isolierglas sowie bei der Produktion von Fenstern und Türen aus Aluminium und PVC. Außerdem bei der Produktion von Aluminium-Fassaden und -Konstruktionen sowie bei Produkten aus Glas, Metall und rostfreiem Stahl.
3. Standorte
Kristian Neiko produziert aktuell an drei Standorten in Sofia. Aluminium-Fenster, -Türen und -Fassaden werden in einer neuen Halle gefertigt, in der auch die elumatec Maschinen untergebracht sind.
Optimale Ausnutzung des Sägeblattes: DG 244 im Einsatz bei Kristian Neiko.
Bildrecht: elumatec AG, Mühlacker/Deutschland
4. elumatec Maschinen im Einsatz |
|
SBZ 150:
|
5-Achs-Stabbearbeitungszentrum für die Bearbeitung von Aluminium und dünnwandigen Stahlprofilen. Alle Arbeitsgänge bei ruhendem Profilstab, 6-Seiten-Bearbeitung. Mehr Infos: SBZ 150
|
SBZ 151 (seit 2018)
|
5-Achs-Stabbearbeitungszentrum, erhältlich in der optimierten Version SBZ 151 Edition 90. Schnelle Positionierung des Bearbeitungsaggregates mit bis zu 66 m/min. durch dynamische Servoantriebe. Mehr Infos: SBZ 151 Edition 90
|
DG 244:
|
Doppelgehrungssäge mit „Sägen von unten“ Prinzip, dadurch frei zugängliche Auflagetische. Mehr Infos: DG 244
|
DG 104:
|
Doppelgehrungssäge für Serienproduktion und Sonderbau. Mehr Infos: DG 104
|
AKS 134 (2 Stück):
|
Ausklinksäge mit variablen Ausklinkungen für Pfosten-Riegelprofil-Kombinationen. Mehr Infos: AKS 134
|
MGS 72/10:
|
Gehrungssäge, Basismodell mit Untergestell und pneumatischer Spannung. Ebenso erhältlich ist die MGS 72/30 als Tischgerät. Mehr Infos: MGS 72/30
|
TS 161:
|
Tischsäge für präzises Arbeiten mit großem Schwenkbereich. Mehr Infos: TS 161
|
VE 3000/60 (2 Stück):
|
Kontroll- und Verglasungseinheit aus Stahl für Verglasen und Endkontrolle. Mehr Infos: VE 3000/60 |
5. Warum elumatec?
„Wir haben uns für elumatec Maschinen entschieden, weil wir sehr hohen Wert auf die Qualität der Produkte legen sowie auf einen guten und exakten Service vor Ort. 2003 haben wir die erste DG 104 von elumatec gekauft. Seither pflegen wir eine sehr gute Zusammenarbeit und Partnerschaft mit elumatec bzw. mit elumatec Bulgarien. Das führte auch dazu, dass wir 2017 das größte Stabbearbeitungszentrum SBZ 151 Flexium + 10,3 Meter angeschafft haben.“ (Georgi Nikolov)
SBZ 151: Bei Kristian Neiko im Einsatz für Aluminium-Fenster, -türen und -fassaden.
Bildrecht: elumatec AG, Mühlacker/Deutschland
Mehr über die Firma Neiko:
www.kristian-neiko.com
Ihr Steckbrief bei elumatec:
Was zeichnet unsere Kunden in ihrem Fachgebiet und ihrer Branche aus? Welche unserer Maschinen setzen sie ein? Und wie läuft die Zusammenarbeit? Im Steckbrief kommen die Unternehmen zu Wort – und Sie erfahren in aller Kürze mehr über die Anwendungsmöglichkeiten unserer Maschinen.
Gerne veröffentlichen wir hier auch Ihren Steckbrief.
Kontaktieren Sie uns dazu einfach unter marketing@elumatec.com.